Maklerprovision – Wer zahlt was beim Hausverkauf?

Veröffentlicht am 3. März 2025 um 20:55

Beim Hausverkauf taucht oft die Frage auf: „Wer zahlt eigentlich die Maklerprovision?“ Seit der Reform im Jahr 2020 gelten neue Regelungen, die für mehr Transparenz sorgen. Doch was bedeutet das für Dich als Verkäufer oder Käufer?

Ich bin Torben Hauffe von Immozionell.de, und ich erkläre Dir, wer welche Kosten trägt und warum sich ein Makler trotzdem lohnt.

1. Wer zahlt die Maklerprovision – Käufer oder Verkäufer?

📌 Seit Dezember 2020 gilt in Deutschland:
✅ Die Maklerprovision wird in den meisten Fällen zwischen Käufer und Verkäufer geteilt.
✅ Der Verkäufer übernimmt mindestens 50 % der Courtage.

Lösung: Ich berate Dich, wie Du die Maklerkosten optimal einplanst und trotzdem den besten Preis erzielst.


2. Wie hoch ist die Maklerprovision?

🔹 Die Provision variiert je nach Bundesland zwischen 5 % und 7,14 % des Kaufpreises.
🔹 Die genaue Aufteilung zwischen Käufer & Verkäufer hängt von der Region und der individuellen Vereinbarung ab.

Beispiel:
🏡 Kaufpreis: 500.000 €
📌 Gesamtprovision (6 %): 30.000 €
📌 Verkäufer zahlt 15.000 € (50 %)
📌 Käufer zahlt 15.000 € (50 %)

Lösung: Ich helfe Dir, die Provisionskosten richtig einzukalkulieren, damit Dein Verkauf reibungslos abläuft.


3. Welche Vorteile bringt ein Makler trotz der Kosten?

Einige Verkäufer denken, sie könnten durch den Verkauf ohne Makler Geld sparen – doch das kann teurer werden als gedacht.

🔴 Fehlende Marktkenntnis – Du setzt den Preis falsch an und verlierst Geld.
🔴 Längere Verkaufsdauer – Ohne professionelle Vermarktung bleibt Dein Haus länger am Markt.
🔴 Schwierige Verhandlungen – Käufer drücken den Preis, wenn sie merken, dass Du unsicher bist.

Lösung: Ich übernehme für Dich die gesamte Vermarktung, Verhandlung & Abwicklung, damit Dein Haus schnell & zum Höchstpreis verkauft wird.


4. Wann wird die Maklerprovision fällig?

📌 Die Provision wird erst mit dem erfolgreichen Abschluss des Kaufvertrags fällig – nicht vorher!
📌 Nach der notariellen Beurkundung erhält der Makler seine Vergütung.

Lösung: Mit Immozionell zahlst Du erst, wenn Dein Haus erfolgreich verkauft wurde – kein Risiko für Dich.


5. Wie Du mit Immozionell die Maklerprovision optimal nutzt

Klare Transparenz – Ich erkläre Dir genau, welche Kosten entstehen.
Optimale Preisstrategie – Ich sorge dafür, dass sich Deine Investition in einen Makler lohnt.
Schneller & stressfreier Verkauf – Mit meiner Erfahrung findest Du schneller einen Käufer zum besten Preis.


Fazit: Maklerprovision als sinnvolle Investition in Deinen Verkaufserfolg

Ja, ein Makler kostet Geld – aber er sorgt auch dafür, dass Dein Haus schnell, sicher und zum besten Preis verkauft wird. Ich begleite Dich durch den gesamten Prozess und stelle sicher, dass Du von meiner Expertise profitierst.

📞 Lass uns sprechen! Ich erkläre Dir alles rund um die Maklerprovision & Deinen Hausverkauf.